Mögliches tägliches Gebet, welches Kapitel 1 zusammenfasst: "Herr, lass es deinen Knecht heute gelingen!"
Nehemia machte sich auf zur Bestandesaufnahme.
1. Hast du den Mut, eine ehrliche Bestandesaufnahme zu tätigen.
Ich möchte dir Mut machen, die Ruinen deines Lebens zu betrachten.
Ich möchte dir Mut machen, die Ruinen deiner Familie zu betrachten.
Ich möchte dir Mut machen, die Ruinen deiner Gemeinde zu betrachten.
Ich möchte dir Mut machen, die Ruinen deiner Gesellschaft zu betrachten.
Ich möchte dir Mut machen, die Ruinen deines Landes zu betrachten.
NICHT über den Ruinen RESIGNIEREN – sondern das Ausmass ANALYSIEREN.
___________
2. Zusammenarbeit:
Kannst du das Miteinander in der Gemeinde sehen? Über deinen Ruinen?
Kann wirklich die Gemeinde - die Menschen in der Gemeinde - deine Lösung sein?
Kannst du die Lösung für andere Menschen - deren Ruinen - sein?
3. Widerstand:
Wie gehst du mit Widerstand um?
4. Entschlossenheit:
Kannst du ein volles JA für deine Gemeinde bekommen - wirst du aufstehen und bauen?
Sei entweder Leiter oder Diener – aber stehe nicht am Rand und diskutiere.
MERKSATZ: Gott wird nicht nur IN der Erfüllung einer Aufgabe verherrlicht, sondern auch in der Art und Weise, WIE wir diese Aufgabe erfüllen.
Nehemia setzt Familien ein um die Stadt aufzubauen. Und jeder soll dort bauen wo er wohnt.
1. Worin liegt der Vorteil dieser Strategie.
2. Wie können wir diese Stratgie auf die Gemeindearbeit übertragen.
Gemeindebau fängt in den Familine an, welche die Gemeinde ausmachen.
- deine Familie IST die Gemeinde.
- Gemeinde ist keine Institution oder ein Gebäude. Sie ist eine Versammlung von Familien. Diese Versammlung (ecclesia) findet ihren Zweck der Zusammenkunft darin, dass sie gemeinsam Gott Anbeten, sein Wort öffentlich hoch halten und das Werk JESU prokalmieren. Und ein weiterer wesenlichtlicher Teil ist der DIENST aneinander im Abschluss des Gottesdienstes. In unserer Lounge-Zeit kommt das Wort zum tragen: Jeder diene dem anderen mit den Gaben die Gott ihm gegeben hat.
2. Wie kann geistliches Leben in der Familie gefördert werden.
- wo fängst du an?
- fang bei dir an - dann gewinne deinen Ehepartner - dann gewinne deine Kinder - dann gewinne dein Umfeld.
- Und die GEMEINDE? DU BIST DIE GEMEINDE. Wie wird es wohl der Gemeinde gehen, wenn alle Familien geistlich gesund sind? Kaum vorstellbar. Atemberaubend.
Neh 3,25 Nach ihm besserte Pedaja, der Sohn des Parosch, aus -
Neh 7,8 Die Söhne Parosch waren 2 172;
Insgesammt bauten rund 50000 Menschen die Stadet in 52 Tagen auf. Und jeder bauten dort, wo er wohnte. BEI SEINEM HAUS. Nehemia 7,66-67
(Inschrift auf dem Grab eines Bischofs in der Westminster Abbey, London, gestorben im Jahre 1100)
Als ich jung und frei war und meine Phantasie keine Grenzen kannte, träumte ich davon, die Welt zu verändern. Als ich älter und weiser wurde, stellte ich fest, dass die Welt sich nicht veränderte. Also reduzierte ich meine Erwartungen und beschloss, nur mein Land zu verändern. Aber auch das erschien mir unveränderbar. Als ich die Abenddämmerung meines Lebens erreichte, versuchte ich in einem letzten verzweifelten Versuch, wenigstens die Menschen zu verändern, die mir am nächsten standen. Aber auch die ließen sich darauf nicht ein. Jetzt, da ich im Sterben liege, wird mir plötzlich klar: Wenn ich doch am Anfang nur mich selbst verändert hätte, dann hätte mein Beispiel meine Familie verändert. Durch ihre Ermutigung wäre ich in der Lage gewesen, mein Land zu verbessern. Und wer weiß, ich hätte sogar die Welt verändert.)
Innere und Äussere Kämpfe. (Kapitel 4)
Nehemia hatte mit Widerständen zu kämpfen. Da waren auf der einen Seite Gegner von AUSSEN, die zornig waren auf die bevorstehenden Veränderungen. Auf der anderen Seite hatte Nehemia mit Gruppen aus dem INNEREN zu kämpfen, die aufgeben wollten.
Ich kann mir gut vorstellen wie es Juda ging, als er vorbrachte, dass ihnen die Kräfte ausgehen und der Schutt zu viel für sie ist. Bevor die Mauern aufgebaut werden konnten mussten sie bis auf den FESTEN GRUND abgerissen werden. Auf loses Mauerwerk kann man nicht bauen. So sah vielleicht zur Halbzeit oder so nach 20 Tagen die Mauer schlimmer aus als vor dem Start der Arbeiten. Es lag noch mehr Schutt herum als zu Beginn.
Doch Nehemia macht ihnen Mut. "Baut weiter. Gott ist mit uns. Kämpft!"
Folgende Stellen aus dem NT können uns hier noch Einblick gehen.
Fragen:
- welches Bild hast du vor Augen, wenn du KAMPF hörst?
- Fazit: Wir haben immer einen WIDERSTAND, einen Gegner, eine Kraft gegen uns.
- Was bedeutet GUTER Kampf? Und was wäre ein SCHLECHTER Kampf?
- Es gibt Kämpfe die sich lohnen und solche die vergebens sind. Selbst wenn du einen schlechten Kampf überstehst, hast du doch nichts gewonnen. Es ist aber auch möglich, einen guten Kampf zu verlieren, wenn wir aufgeben.
- was ist der GUTE KAMPF DES GLAUBENS? Wie genau kämpft man diesen Kampf?
- Paulus schreibt im 1. Tim. an seinen Jungpastor und macht ihm Mut. In 2. Tim. schreibt er seinem Jungpastor, dass er diesen Kampf gekämpft hat. Voller Freude sagt er:
2Tim 4,8 hinfort liegt für mich bereit die Krone der Gerechtigkeit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird, nicht aber mir allein, sondern auch für allen, die seine Erscheinung lieb haben.
Unser nächstes Thema. Nicht verpassen.